Nachstehend finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.
Frage noch nicht beantwortet? Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular!
Sabi ist eine Sprachlernerweiterung für Chrome, mit der Sie eine Sprache ohne zusätzlichen Aufwand lernen können. Alles, was Sie tun müssen, ist Ihre Lieblingsserien und -videos anzusehen! Während Sie sich diese ansehen, testet Sabi regelmäßig, was Sie gerade gehört haben, und teilt Ihnen mit, ob Sie richtig lagen. So können Sie beliebte Serien sehen und genießen und haben trotzdem das Gefühl, eine neue Sprache zu lernen und zu üben.
Eine Sprache zu lernen ist nicht einfach, vor allem, wenn man in einem Umfeld lebt, in dem man sie nicht oft üben kann. Viele Menschen versuchen, dieses Problem zu umgehen, indem sie sich Serien und Videos in anderen Sprachen ansehen. Manchmal kann es aber trotzdem schwierig sein, dem Geschehen zu folgen. Sabi hilft dabei, indem es Sie auf einfache und unterhaltsame Weise prüft, was Sie gerade sehen. Sie sehen immer noch wie gewohnt zu, aber Sie verbessern Ihre Sprachkenntnisse und Ihr Verständnis. Und das Beste ist, dass Sie anhand von Beispielen aus dem wirklichen Leben getestet werden, in denen Sie tatsächlich Vokabeln brauchen, und nicht nur Listen im Klassenzimmer auswendig lernen.
Einfach ausgedrückt: indem man eine Serie in einer anderen Sprache beendet. Wie gut man eine Sprache lernt, hängt vor allem davon ab, wie viel man ihr ausgesetzt ist. Wenn man ständig von einer Sprache umgeben ist, fängt man irgendwann an, sie zu verstehen. Sabi hilft bei diesem Eintauchen. Während Sie zuschauen, testet Sabi in regelmäßigen Abständen, was Sie gerade gehört haben, und teilt Ihnen mit, ob Sie richtig lagen. Selbst wenn Sie nur einen kleinen Teil einer Serie verstehen, werden Sie sich die Vokabeln besser merken, weil Sie sie dann immer mit diesem Moment in der Serie in Verbindung bringen werden.
Sabi bietet derzeit zwei Abonnementpläne für Einzelpersonen an: 4,99 € pro Monat für ein Jahr oder 7,99 € pro Monat. Für Gruppen kontaktieren Sie uns bitte über unser Kontaktformular hier.
Ja! Nach der Anmeldung erhält Ihr Konto automatisch eine 7-tägige kostenlose Testversion. Sie brauchen sich nicht für ein Abonnement anzumelden oder Zahlungsinformationen einzugeben, Sie können einfach anfangen zu schauen!
Sabi unterstützt derzeit die folgenden Sprachen: Arabisch, Chinesisch, Tschechisch, Dänisch, Niederländisch, Englisch, Filipino, Finnisch, Französisch, Deutsch, Griechisch, Hebräisch, Hindi, Ungarisch, Indonesisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Malaiisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Spanisch, Schwedisch, Türkisch, Ukrainisch und Vietnamesisch.
Sabi funktioniert derzeit auf Disney+, Netflix, Prime Video und YouTube und wird in Zukunft auf weiteren Streaming-Plattformen zu sehen sein.
Es gibt zwei Möglichkeiten, Sabi zu verwenden. Die konventionellere Methode besteht darin, sich eine Serie oder ein Video in der Sprache anzusehen, die man lernen oder verbessern möchte. Das ist ziemlich einfach, da Sie auf Ihr Verständnis getestet werden und was Sie verstanden haben. Die zweite Möglichkeit, Sabi zu benutzen, besteht darin, eine Serie oder ein Video in einer Sprache anzusehen, die Sie bereits kennen, und sie in eine Sprache zu übersetzen, die Sie lernen/verbessern wollen. Dies ist etwas schwieriger, da nicht nur geprüft wird, welche Vokabeln Sie kennen, sondern auch, wie gut Sie diese Vokabeln anwenden können.
Sabi bietet derzeit 8 Übungstypen an: Anhören: Sie werden aufgefordert, genau aufzuschreiben, was Sie in der vorangegangenen Szene gehört haben Sprechen: Sie werden aufgefordert, genau zu wiederholen, was Sie in der vorangegangenen Szene gehört haben Transkription: Sie werden aufgefordert, genau aufzuschreiben, was Sie in der vorangegangenen Szene gehört haben Multiple-Choice: Sie erhalten ein Wort, das Sie in der vorangegangenen Szene gehört haben, und müssen aus vier Möglichkeiten die genaueste Übersetzung auswählen Die Lücke Ausfüllen: Sie erhalten eine Teilübersetzung dessen, was Sie in der vorangegangenen Szene gehört haben, und Sie müssen die Übersetzung vervollständigen, indem Sie die fehlenden Wörter ergänzen Umstellen: Sie müssen die Wörter in der richtigen Reihenfolge anordnen Übersetzen: Sie müssen übersetzen, was Sie in der vorangegangenen Szene gehört haben Konjugation und Deklination: Sie erhalten einen Satz, in dem eine Wortform verwendet wird, und müssen aus drei Möglichkeiten die richtige Form des Wortes auswählen
Ja! Um eine Sprache fließend zu sprechen, muss man jedoch die Kommunikation in dieser Sprache in allen möglichen Situationen beherrschen. Obwohl Sabi ein unglaubliches Hilfsmittel ist und Ihre Sprachkenntnisse verbessern wird, besteht immer noch die Möglichkeit, dass Sie bestimmte Vokabeln oder bestimmte Aspekte einer Sprache nicht kennenlernen, die für eine fließende Verständigung notwendig sind. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, Sabi zusammen mit anderen Lernmaterialien zu verwenden.
Sabi berücksichtigt eine Reihe verschiedener Faktoren, um zu bestimmen, an welchen Punkten Sie geprüft werden sollten. Dabei kann es sich um sprachspezifische Faktoren handeln, z. B. wie fortgeschritten das Vokabular und die Grammatik in der jeweiligen Sprache sind. Es werden auch benutzerspezifische Faktoren berücksichtigt, z. B. ob Sie den Text schon einmal gesehen haben. Sabi merkt sich, was Sie bereits gesehen haben und wie gut Sie es verstanden haben, und nutzt diese Informationen, um Sie auf Sätze zu testen, die für Ihr Sprachniveau geeignet sind.
Bei der Bewertung Ihrer Antwort achtet Sabi darauf, wie genau Sie sich an die Originalübersetzung gehalten haben. In der Praxis bedeutet das, dass Ihre Antwort nicht genau mit dem Original übereinstimmen muss. Es kann verschiedene Möglichkeiten geben, dieselbe Sache zu sagen, und Sabi versucht, dies bei der Bewertung zu berücksichtigen.
Wir hoffen, dass wir so viele Sprachen wie möglich unterstützen können! Wir haben bereits eine kurze Liste der nächsten Sprachen, die wir hinzufügen wollen, aber wir sind immer offen für Vorschläge. Lassen Sie uns wissen, welche Sprache Sie für Sabi verwenden möchten, und nutzen Sie unser Kontaktformular hier.
Sabi verwendet die vorhandenen Untertitel einer Sendung oder eines Videos als Hauptinformationsquelle, erstellt die verschiedenen Übungen und bewertet Ihre Antworten auf dieser Grundlage. Sabi bietet auch individuelle Übersetzungen an, z. B. wenn man mit dem Mauszeiger über bestimmte Wörter fährt. Diese Übersetzungen stammen sowohl von neuronalen maschinellen Übersetzungsdiensten als auch von professionellen menschlichen Übersetzern. Maschinelle Übersetzungen können sehr genau sein, sind aber nicht immer perfekt, daher versuchen wir, alle unsere Übersetzungen durch menschliche Übersetzer zu überprüfen. Für japanische Übersetzungen verwendet Sabi auch die Datenbanken JMdict und KANJIDIC, die unter einer CC BY-SA License veröffentlicht wurden. Für koreanische Übersetzungen verwendet Sabi auch das National Institute of Korean Language's Learners' Dictionary, das unter einer CC BY-SA License veröffentlicht wurde. Für chinesische Übersetzungen verwendet Sabi auch das MDBG Chinese Dictionary, das unter einer CC BY-SA License veröffentlicht wurde. Sabi verwendet auch externe Sätze für bestimmte Übungen. Diese Sätze stammen in erster Linie von Tatoeba, die unter einer CC-BY License veröffentlicht wurden, wobei einige Übersetzungen von maschinellen Übersetzungsdiensten oder menschlichen Übersetzern stammen, wie oben erwähnt.
Die Empfehlungen von Sabi stammen aus einer ausgewählten Sammlung von Serien und Videos von den verschiedenen unterstützten Streaming-Plattformen. Diese Sammlung wurde vor allem mit Hilfe von maschinellen Lernmodellen zusammengestellt, mit begrenztem menschlichen Input. Jede der Serien und Videos wurde anhand einer Reihe verschiedener Kriterien ausgewählt, wie z. B. der Beliebtheit bei der jeweiligen Zielgruppe und der durchschnittlichen Anzahl der Sabi-Übungen. Wir versuchen sicherzustellen, dass die Serien und Videos, die Sie als Empfehlungen erhalten, von den Menschen tatsächlich gesehen werden und dass sie effektiv mit Sabi genutzt werden können. Es ist wichtig, darauf hinzuweisen, dass die in den Empfehlungen enthaltenen Ansichten und Meinungen sowie die Ansichten und Meinungen der ursprünglichen Ersteller dieser Inhalte nicht notwendigerweise die Ansichten oder Meinungen von uns hier bei Sabi wiedergeben, und die Existenz dieser Empfehlungen stellt keine Befürwortung durch uns dar. Wir möchten auch klarstellen, dass die Empfehlungen nur zu Informations- und Bildungszwecken zur Verfügung gestellt wurden. Wir geben keine Zusicherungen oder Garantien in Bezug auf die Richtigkeit, Anwendbarkeit, Eignung oder Vollständigkeit der Empfehlungen. Wir übernehmen auch keine Garantie für die Leistung, Wirksamkeit oder Anwendbarkeit von Websites, die in den Empfehlungen aufgeführt oder verlinkt sind. Schließlich lehnen wir hier bei Sabi jegliche Haftung für direkte, indirekte, stillschweigende, strafende, besondere, zufällige oder andere Folgeschäden ab, die sich direkt oder indirekt aus der Nutzung der empfohlenen Inhalte ergeben, die in der vorliegenden Form und ohne Garantien bereitgestellt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass eine der empfohlenen Serien oder Videos nicht aufgenommen werden sollte, informieren Sie uns bitte über unser Kontaktformular hier.
Einige Serien und Videos haben Untertitel, die mit dem automatischen Spracherkennungsmodell Whisper von OpenAI erstellt wurden. Diese Untertitel sind in der Regel genauer als andere maschinell erzeugte Untertitel und eignen sich auch besser für Situationen, in denen das ausgewählte Audio eine Synchronisation ist und keine korrekten entsprechenden Untertitel hat. Wenn eine Serie oder ein Video, das Sie sich ansehen möchten, noch keine Whisper-Untertitel hat, lassen Sie es uns über unser Kontaktformular wissen hier.
Whisper-Untertitel können vom Sabi-Startbildschirm aus für YouTube-Videos geladen werden, deren Dauer kleiner ist als das tägliche Zeitlimit Ihres Kontos. Die aktuellen täglichen Zeitlimits sind: Kostenlose Testversion: 15 Minuten pro Tag Bezahltes Abonnement: 120 Minuten pro Tag Wenn eine Serie oder ein Video, das Sie sich ansehen möchten, noch keine Whisper-Untertitel hat, lassen Sie es uns über unser Kontaktformular wissen hier.
Für die meisten Sprachen verwendet Sabi die Daten von Wiktionary, die unter einer CC BY-SA License veröffentlicht wurden. Für Japanisch verwendet Sabi auch die Datenbanken JMdict und KANJIDIC, die unter einer CC BY-SA License veröffentlicht wurden. Für Koreanisch verwendet Sabi auch das National Institute of Korean Language's Learners' Dictionary, das unter einer CC BY-SA License veröffentlicht wurde. Für Chinesisch verwendet Sabi auch das MDBG Chinese Dictionary, das unter einer CC BY-SA License veröffentlicht wurde.
Leider ist es nicht möglich, Ihre E-Mail zu ändern. Jedes Sabi-Konto ist dauerhaft mit der bei der Kontoerstellung verwendeten E-Mail verknüpft.
Auf dem Konto-Dashboard (erreichbar nach dem Einloggen) können Sie zu den Kontoeinstellungen gehen, wo Sie Ihr Passwort ändern können.
Unter Anmelden können Sie auf "Passwort vergessen" klicken. Dort können Sie die E-Mail-Adresse für Ihr Konto eingeben. Sie erhalten dann eine E-Mail mit einem Reset-Code, mit dem Sie ein neues Passwort erstellen können.
Auf dem Konto-Dashboard (erreichbar nach dem Einloggen) können Sie zu den Kontoeinstellungen gehen, wo Sie auf "Zahlungsinformationen verwalten" klicken können. Dadurch werden Sie zu unserem externen Zahlungsanbieter weitergeleitet, wo Sie Ihre Zahlungsinformationen aktualisieren und ändern können.
Ja, natürlich! Alles, was Sie tun müssen, ist, das Konto-Dashboard aufzurufen (das Sie nach dem Einloggen erreichen) und dann zu den Kontoeinstellungen zu gehen, wo Sie auf "Zahlungsinformationen verwalten" klicken können. Dadurch werden Sie zu unserem externen Zahlungsanbieter weitergeleitet, wo Sie Ihren Abonnementplan aktualisieren können.
Auf dem Konto-Dashboard (erreichbar nach dem Einloggen) können Sie zu den Kontoeinstellungen gehen, wo Sie auf "Zahlungsinformationen verwalten" klicken können. Dadurch werden Sie zu unserem externen Zahlungsanbieter weitergeleitet, wo Sie Ihr Abonnement kündigen können.
Auf dem Konto-Dashboard (das Sie nach dem Einloggen erreichen) können Sie zu den Kontoeinstellungen gehen, wo Sie auf "Konto löschen" klicken können. Nach der Bestätigung wird der Löschvorgang eingeleitet; alle Abonnements werden gekündigt und Ihr Konto wird deaktiviert. Nach 30 Tagen wird Ihr Konto vollständig gelöscht und Sie erhalten eine Bestätigung per E-Mail.
Eine unserer wichtigsten Prioritäten bei Sabi ist Ihre Privatsphäre. Aus diesem Grund sammelt Sabi nur die Daten, die wir benötigen, um Ihnen einen konsistenten Zugang zu ermöglichen, unsere Software zu warten und Sabi als Ganzes zu verbessern. Dazu gehören E-Mail- und Zahlungsinformationen (damit Sie sich anmelden und Ihr Konto aktivieren können), Prozessdaten (auf welcher Streaming-Plattform/Video Sie Sabi verwenden, mit welchen Sprachen Sie lernen) und Supportdaten (wenn Sie Fehler melden oder uns kontaktieren). Wir geben Ihre Daten nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weiter und werden dies auch in Zukunft nicht tun. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung hier.
Nein, und das haben wir auch nicht vor! Sabi sammelt nur die Daten, die es braucht, um Ihnen einen konsistenten Zugang zu ermöglichen, unsere Software zu warten und Sabi als Ganzes zu verbessern. Das können Dinge sein wie E-Mail- und Zahlungsinformationen (damit Sie sich anmelden und Ihr Konto aktivieren können), Prozessdaten (auf welcher Streaming-Plattform/Video Sie Sabi verwenden, mit welchen Sprachen Sie lernen) und Support (wenn Sie Fehler melden oder uns kontaktieren). Wir geben Ihre Daten nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weiter und werden dies auch in Zukunft nicht tun. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung hier.
Ja! Wir geben Ihre Daten nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weiter und werden dies auch in Zukunft nicht tun. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung hier.
Alle von uns erfassten Daten werden in einem verschlüsselten Format gespeichert. Außerdem anonymisieren wir Daten, wie z. B. Ihren Sprachlernfortschritt, und beschränken den Zugriff auf die deanonymisierten Daten auf ausgewählte Personen hier bei Sabi. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung hier.
Ihre Zahlungsinformationen werden direkt an unseren Zahlungsdienstleister weitergeleitet und laufen nicht über unsere Server. Wir prüfen lediglich, ob Ihre Zahlung erfolgreich war oder nicht. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung hier.
Auf keinen Fall! Eine unserer Hauptprioritäten bei Sabi ist Ihre Privatsphäre, und wir schätzen das Vertrauen, das Sie in uns setzen, um Ihre Daten privat zu halten. Wir geben Ihre Daten nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weiter und werden dies auch in Zukunft nicht tun. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung hier.
Bugs oder Fehler können gemeldet werden, indem Sie entweder bei der Verwendung von Sabi auf "Problem melden" klicken oder unser Kontaktformular benutzen: hier.
Alle Rückmeldungen oder Bedenken können über unser Kontaktformular mitgeteilt werden: hier.